Willkommen!

Schön, dass Sie hier sind.

Sie möchten sich in Ihrem beruflichen Kontext weiterentwickeln, etwas Neues starten oder ein kniffliges Problem lösen? Ihre Karriere steht dabei im Fokus oder Ihre Rolle als Führungskraft? Oder sogar beides?

In meinen Coachings biete ich Raum für diese Veränderungen.

Als systemische Organisationsberaterin und Coach begleite ich meine Klient:innen in Veränderungsprozessen. Viele wünschen sich, wirksamer zu werden, die eigene Führungskompetenz auszubauen, im Team besser zusammenzuarbeiten oder eine klare Orientierung für die gesamte Organisation zu finden.

Erfolgreich den eigenen Weg gehen.

Wer sich für Veränderung entscheidet, braucht Orientierung. Vor allem Führungskräfte benötigen eine klare Vorstellung einer wünschenswerten Zukunft, für sich selbst, für ihr Team und ihre Organisation. An dieser Stelle braucht es den Mut, Orientierung nicht nur im außen zu suchen, sondern auch die eigene Persönlichkeit als Kompass zu verstehen – nachhaltige Veränderung gelingt in einer Balance zwischen eigenen Bedürfnissen und äußeren Ansprüchen.

Identität als Nordstern.

Es ist gut, nach links und rechts zu schauen und das Umfeld im Blick zu haben, doch wahrer Erfolg, wie auch immer wir diesen definieren, gelingt weder durch schnelle Reaktion noch durch die Anpassung an ein vermeintliches Ideal. Vielmehr sollte es darum gehen, etwas zu tun, das nur wir tun können, das zu uns und unseren Stärken passt, unsere Werte und Überzeugungen zum Ausdruck bringt. Das erfordert Selbstkenntnis und schließlich den Mut, Konventionen hinter sich zu lassen und etwas Eigenes, vielleicht sogar etwas vollkommen Neues zu tun. Dieser Mut wird belohnt mit dem Erleben von Selbstwirksamkeit und dem Gefühl tiefer Zufriedenheit.

Zufriedenheit – das ist mein Leitmotiv.

Ich selbst habe im Laufe meines Berufslebens viele Möglichkeiten kennengelernt, um mehr Zufriedenheit zu erreichen. Vieles hat mit der eigenen Person zu tun, aber eben nicht nur. Auch das Biotop ist wichtig. Die Zusammenarbeit im Team, die Kultur einer Organisation, ihre Strategien, Strukturen und Prozesse – all das hat Einfluss darauf, ob wir mit einem guten Gefühl zur Arbeit gehen, ob wir uns mit dem identifizieren können, was wir tun, wie wir es tun und für wen wir es tun.

Ich biete drei Schwerpunkte an: